Gerechte und artenreiche Welt!
80 % der globalen Agrarproduktion hängen von der Bestäubung ab. Der Verlust der Biodiversität hat dazu geführt, dass die Bestäubung sowohl heute als auch in Zukunft weltweit instabil ist.
Jedes Jahr werden Millionen von Hummelkolonien von drei großen Produzenten weltweit verschickt, um die Bestäubung auf Obst- und Gemüsefeldern zu ermöglichen. Diese Zuchtlinien sind in den Zielländern nicht einheimisch.
Das HTC High-Tech-Center AG und der Agrarbiologe Feri Jusko haben ihre Kräfte gebündelt. Das Ergebnis langjähriger Forschung ist die erste Hummelzucht der Schweiz als Alternative zu importierten Hummeln.
Sie können unsere Hummeln bedenkenlos im Garten und in Gewächshäusern einsetzen.
Dies trägt zum Schutz der Biodiversität bei, erhöht die Ernährungssicherheit des Landes und verringert die Abhängigkeit von Importen.
Es ist eine Demokratisierung im Bereich der Bestäuber…